Elternsein ist ein großes Geschenk und ein Privileg.
Doch nicht immer fühlt es sich so an. Als Eltern kommt man manchmal so sehr an seine Grenzen – sei es durch die fehlende Zeit in so vielen Bereichen, die große Verantwortung, die Zuständigkeit 24/7 oder das Einfinden in eine ganz neue Rolle.
Lass uns gemeinsam hinschauen, welche Faktoren euch gerade Kraft rauben, um neuen Mut, Vertrauen und die Leidenschaft in eurer Rolle als Eltern zurück zu gewinnen.
Meine Schwerpunkte sind:
Rollenbilder: Wer willst du sein als Frau / Mutter bzw. als Mann / Vater?
Persönliche Weiterentwicklung: Reflektieren des Erlebten aus der eigenen Vergangenheit. Was fandest du gut? Was möchtest du übernehmen? Wo möchtest du dich abgrenzen und Dinge bewusst anders gestalten?
Was sind eure Werte?
bedürfnis- und bindungsorientierte Erziehung, Intuition
euer Kind als Geschenk sehen zu können mit seinen besonderem Persönlichkeitsmerkmal: Hochsensibles Kind, Gefühlsstarkes Kind, ADHS
Mental Load: Feste Verantwortlichkeiten der vielen anfallenden Aufgaben in eurem Familienalltag klären und strukturieren.
Aufgaben des anderen loslassen und gegenseitig Freiräume schaffen sowie
Routinen etablieren.
Elternsein – Paar bleiben
Beruf, Neuorientierung, Wiedereinstieg in den Beruf
Grenzen setzen, Kraftressourcen erkennen und aktivieren, für deine Bedürfnisse eintreten und den anderen ihre Bedürfnisse zugestehen und sie dabei unterstützen
Kleinkindphase: die besonderen Herausforderungen in dieser Lebensphase und den eigenen authentischen Weg finden, der zu euch passt
Lebensumfeld: Wohnung oder Haus? Wie und wo möchtet ihr Leben?
Ängste